für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Sigma Zentrum · Bad Säckingen · Region: Südwest
Ihre Perspektive: Sigma!
Das Sigma-Zentrum Bad Säckingen, Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, hat für seine drei Abteilungen und die angeschlossene Tagesklinik vier eigene Pflegeteams, die die Patienten im multiprofessionellen Setting mit Ärzten, Psychologen und Fachtherapeuten in vertrauensvoller Atmosphäre versorgen.
Reflexion des Handelns, individuelle Weiterbildung und Teamentwicklung durch gemeinsame Fortbildung, Intervision und Supervision spielen im Sigma-Zentrum eine große Rolle. Dazu arbeiten wir mit renommierten Aus- und Weiterbildungsinstituten zusammen. Für die Koordination der integrativen Weiterbildung und Supervision in unserer Klinik schreiben wir folgende Stelle aus: Lehrtherapeut Psychotherapie für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
Zu Ihren Aufgaben gehören vorwiegend die Koordination der Weiterbildung mit Ausbildungsinstituten, Betreuung und Mentoring weniger erfahrener Mitarbeiter/innen, Supervision und aktive Mitwirkung an Fortbildungsveranstaltungen und weiteren Dienstleistungsangeboten der Klinik.
Wir bieten Ihnen
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit interessanten Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- solide Einarbeitung und angenehmes Arbeitsklima bei außergewöhnlich hoher Personaldichte
- Unterstützung bei Weiterqualifizierungen
- eine den Anforderungen der Stelle angemessene Vergütung
Wir wünschen uns
- eine erfolgreich abgeschlossene Psychotherapieausbildung
- Approbation und ggf. Anerkennung als Supervisor/in
- eine teamfähige, freundliche, engagierte Persönlichkeit mit Bereitschaft zur lösungsorientierten, berufsübergreifenden Zusammenarbeit unter humanistischen Gesichtspunkten und der Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln
Sind Sie interessiert?
Möchten Sie unsere Abteilungen und Therapeutenteams genauer kennenlernen?
Gerne stehen Ihnen zu einem Vorgespräch Herr Prof. Dr. Bielitz unter +49 (0)7761-5566-0 zur Verfügung.Nähere Information zur Bewerbung finden Sie hier .