Wie lebt es sich hier? Was gefällt Ihnen am besten? Warum fiel die Entscheidung auf den Landkreis Waldshut? Auf diese und ähnliche Fragen geben Ärztinnen und Ärzte aus der Region Antworten.
Dr. med. Thomas Asael
Facharzt für Allgemeinmedizin (Jestetten)

„Der Landkreis bietet den Südschwarzwald, den Randen, die Wutach oder den Hochrhein… Hier kann ich prima leben und arbeiten. Hier fühle ich mich wohl.“
Ebru Bayrav
Ärztin der Allgemeinchirurgie – Klinikum Hochrhein (Waldshut)

„Was mich hier hält sind die herzlichen Menschen, ob Patient oder Kollege im Klinikum. Aber auch die Menschen, denen man beim Shoppen oder in der Natur beim Spaziergang begegnet. Es ist eine idyllische Gegend.“
Prof. Dr. med. Christoph Bielitz
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie – Ärztlicher Direktor des
Sigma-Zentrums (Bad Säckingen)

„Das große Plus der Region: man hat die Erholung nicht nur vor der Haustür, man lebt sozusagen in ihr. An manchen Tagen fühlt sich Arbeit dann wie Ferien an.“
Dr. med. Friedhelm Bork
Facharzt für Allgemeinmedizin (Bernau)

„Auf dem Moutainbike unsere wunderschöne Natur zu er-„fahren“, ist für mich der schönste Ausgleich vom anstrengenden Alltag.“
Elena Brickmann
HNO-Ärztin (Waldshut)

„Der Landkreis ist für mich ein Synomym für wunderschöne Natur. Sie ist hier überall nahe und auch für Kinder ein kleines Paradies.“
Dr. med. Dirk Jochmann
Facharzt für Allgemeinmedizin (St. Blasien)

„Die Lebensqualität im Landkreis ist hoch, ich lebe gerne da, wo sich andere Menschen erholen. In unserer Mehrgenerationen-Praxis kann ich mich medizinisch frei entfalten, Bewährtes fortführen und Neues aufbauen. Hier kann man sich Ziele setzen und sie auch erreichen.“
Dr. medic. Elena-Silvia Besoiu
Fachärztin für Allgemeinmedizin (Jestetten)

„Seit vielen Jahren lebe ich im Landkreis Waldshut. Hier habe ich eine Heimat gefunden – wunderbare Menschen, neue Perspektiven, Freude bei der Arbeit, Schwarzwaldparadies. Hier fühle ich mich glücklich“
Dr. med. Sabine Peter
Fachärztin für Innere Medizin/Chefärztin – Medizinische Klinik III -Klinikum Hochrhein (Waldshut)

„Ich arbeite gerne mit starken, aufrichtigen Menschen in ländlichen Strukturen. Man findet hier wirklich alles, was man zum Leben und für sein Seelenheil benötigt. Angefangen von Albtalgranit über eine buddhistische Gemeinde bis zum Strömungsinstitut in Herrischried.“
Dr. med. Guillermo Riera
Facharzt für Innere Medizin (Waldshut-Tiengen)

„Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass ich außerhalb meiner geliebten Universitätsstadt noch glücklicher werden könnte: in dieser Kleinstadt sind die Menschen wohltuend entschleunigt, sind vorsichtig offen, lassen einen ohne Erwartungen teilhaben und mitmachen, wenn man möchte. Es ist für mich die richtige Mischung aus Nähe und Distanz, von Entfaltungsmöglichkeit und Wertschätzung, kurz gesagt: ich kann hier ich sein.“
Dr. med. Christian Saurer
Facharzt für Innere Medizin

„Arbeit, Familie, Natur und Zufriedenheit. Für uns verbindet sich hier Beruf mit Leben. Für uns als Familie gibt es keinen besseren Ort!“
Dr. med. Birgit Steiner
Fachärztin für Gynäkologie (Lauchringen)
Dr. med. Ines Zeller
Fachärztin für Radiologie/ Leitende Oberärztin – Klinikum Hochrhein (Waldshut)

„Ich lebe gerne im Landkreis Waldshut, weil hier meine Work-Life- Balance stimmt. Meine Kinder konnten unter guten Bedingungen groß werden, mein Mann fühlt sich daheim und ich konnte meine Interessen im frauenpolitischen Engagement oder als Wanderführerin verwirklichen… außerdem habe ich einen Arbeitsplatz gefunden, der zu mir passt“ (Dr. med. Ines Zeller, rechts).
Dr. Günter Straub
Facharzt für Innere Medizin (Wehr)

„Arbeiten am Hochrhein ist schön – aber Freizeit auch. Hier im Florida von Südbaden lässt es sich gut leben.“
Dr. med. Sylvia Vetter
Fachärztin für Radiologie/ Chefärztin

„Ich fühle mich seit vielen Jahren wohl hier. In unserem Landkreis genieße ich Kultur und Natur.“